Mundharmonika Workshop
mit Holger „HoBo“ Daub
„HoBo holt jeden dort ab, wo er steht und wenn es am Anfang ist.“ Das Angebot richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, wie auch Kindern. Die Themen des Workshops ergeben sich je nach Fertigkeiten der Teilnehmer. Schwerpunkte können sein: Einzelton-Spiel, Bending, Handhaltung, Klangbildung und Ton, Blues Grundlagen, Zusammenspiel in einer Band, Elektrische Verstärkung uvm.
Zeit: Samstag, 23.7 – 14:00 Uhr
Dauer: 1-2 Stunden je nach Teilnehmerzahl
Teilnehmergebühr: 20€ inklusive Anfänger Mundharmonika, wer schon eine hat, 10€.
Anmeldung: workshop@world-music-festival.de oder im Teezelt-Infostand oder
weitere Infos: www.100000km.de
Workshop Afrikanisches Trommeln für Einsteiger
mit Armin Wenk, Trommelschule Ersrode
Von der ersten Note bis zum mehrstimmigen Rhythmus – erlebe die Faszination am afrikanischen Trommeln. Wir spielen mit Djembetrommeln, Basstrommeln, Glocken und Gesang Stücke der Malinke aus Guinea. Trommeln stehen zur Verfügung.
Zeit: Samstag 10.30 – 12.00 und Sonntag 10.30 – 12.00
Ort: Stand der Trommelschule Ersrode auf dem Festivalgelände
Teilnehmergebühr: 15, – €
Anmeldung: workshop@world-music-festival.de , im Teezelt-Infostand oder am Stand der Trommelschule
weitere Infos: arminwenk.de, arminwenk@ web.de oder 0178 7809078
Mantrasingen
mit Devaki & Panduranga
Wir singen Mantras: uralte kurze Texte auf Sanskrit, der Sprache der Yogaphilosophie: Sat, Chid, Ananda, wir sind ewiges Sein, ewiges Bewusstsein, ewige Freude 🙂 Beim Mantrasingen gibt es keine falschen Töne, es geht um die Freude am gemeinsamen Singen! Alle Menschen können teilnehmen. Maximale Teilnehmerzahl: 100.
Zeit: Samstag, 23. Juli, 16 Uhr, Sonntag 24. Juli, 11 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Teilnehmergebühr: Spendenbasis
Anmeldung: workshop@world-music-festival.de oder im Teezelt-Infostand
weitere Infos: www.peterbayreuther.com oder peter@kindervomuniversum.de, 05422 951312
Ehrliches Mitteilen – tiefe Verbundenheit mit sich und den Mitmenschen erfahren
mit Karl Johannsen und Tim Proy
Der Workshop zum ehrlichen Mitteilen hilft alte destruktive Bindungsmuster zu durchbrechen und eine wirkliche, tiefe Verbindung zu seinen Mitmenschen herzustellen. Wir leben in einer Welt, wo oberflächliche Gespräche an der Hausordnung sind, aber wie wir uns eigentlich wirklich fühlen und was das Gegenüber in uns auslöst, teilen die meisten Menschen nie mit. Der Workshop gibt den Teilnehmern die Chance endlich das zu bekommen was sie sich unterbewusst die ganze Zeit wünschen: tiefen Kontakt und mit ihren Inneren Bewegungen gesehen werde. Der Workshop ist für Anfänger, die keinerlei Erfahrungen und auch welche, die schon Erfahrungen mit der Methode haben, geeignet.
Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen
Zeit: Samstag 18.00 – 19.30 Uhr und Sonntag 13.00 – 14.30 Uhr
Dauer: 1.5 bis 2 Stunden
Teilnehmergebühr: Freie Spende
Anmeldung: workshop@world-music-festival.de oder im Teezelt-Infostand
weitere Infos: www.ehrliches-mitteilen-oesterreich.net oder EhrlichesMitteilenOe@gmx.at, karl.transformation@tutanota.com
Heilsames Füßedrücken
mit Frank Baars
Bei diesem Workshop kannst Du lernen, dich selbst oder andere gesünder zu „drücken“. Gedrückt werden Punkte am Fuß, die mit Narben aus Vorerkrankungen in Verbindung stehen, und durch ihr dichteres Gewebe den Energiefluß (Chi, Ki, Prana) im Körper erschweren. Z.B. nach Leistenbruch-OP, oder auch nach Blasenentzündungen. Diese alten Narben sind oft die Ursache für körperliche Beschwerden, die bei emotionalem und körperlichem Stress immer wieder ärgern. Das drücken der zugehörigen Punkte führt dazu, das sich die Narben auflockern. Zusätzlich werde ich dir auch das „Füßelaufen“ zeigen, was eine sehr chillige Variante aus der Thaimassage ist.
Zeit: Samstag 14-16 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 9 EUR
Anmeldung: workshop@world-music-festival.de oder im Teezelt-Infostand
weitere Infos: einwohlwollender@web.de oder 0176 673 674 90
BODY. PERCUSSION. FUN!
mit Mark Nowakowski
Lasst uns unsere Körperklänge entdecken und zusammen grooven! Von Kopf bis Fuß, von Fuß bis Kopf erkunden wir Klänge, Rhythmen, Beats, Off-Beats und vieles mehr. Bodypercussion eröffnet einen basalen Zugang zu Musik, der keiner speziellen Ausrüstung, Vorbereitung oder bestimmter Fertigkeiten bedarf. Wir können auf der Stelle in den Genuss des gemeinsamen Musizierens eintauchen, den Groove in und um uns spüren, zu unserem eigenen Instrument werden, Zeit erfahren und uns in die Gruppe hinein entspannen. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Maximal 30 Teilnehmer.
Samstag, 23.07., 11:00 bis 12:30 Uhr
Workshopdauer: 90 Minuten
Teilnehmergebühr: Sliding Scale 10 bis 15 Euro
Anmeldung: workshop@world-music-festival.de oder im Teezelt- Infostand
weitere Infos: 0176 637 98 110, bodypercussion@web.de (E-Mail nur bis Freitag)