vergünstigte Vorverkaufstickets
85 € inkl. Camping
bei folgenden Veranstaltungen :
18.03. Kulturkeller, Fulda
Vorverkaufsparty mit
YENGA, CYNTHIA NICKSCHAS & FRIENDS, NEW WAVESPACE EXP
31.03. Goldgrube, Kassel
Open Doors: 20 Uhr
ZONE SIX + THE BASEMENT SYSTEM + NEW WAVESPACE EXP
30.04. Goldgrube, Kassel
Open Doors: 18.30 Uhr
TASHEENO + CUMBIA CASSELERA + DIE HUTSBRUEDER
sowie an allen Öffnungstagen der Goldgrube, Kassel und bei allen Lagerfeuerkonzerten im Schlossgarten Loshausen
ZONE SIX
-Acid Rock Since 1997- Founded in 1997 by Dave Schmidt (aka Sula Bassana, on Spacebass) with his Liquid Visions pals Hans-Peter Ringholz (Guitar) and Claus Bühler (Drums), Zone Six are one of the first impro-bands of their genre (space- & trancerock) in Europe.
The line-up of the band changed very often which made their discography very colourful but never leaving the typical Zone Six manner!
Also, the Zone Six concerts are rare so it’s always a kind of psychedelic happening when they enter the stage.
The main crew is now: Sula Bassana: Bass, fx, Synth, loops ; Pablo Carneval: Drums; Manu Wohlrab: Guitar, fx
NEW SPACEWAVE EXP
Es beginnt ähnlich wie beim Malen eines abstrakten Bildes. Am Anfang ist die Leinwand weiß. Der erste Pinselstrich folgt einem Impuls. Doch hier ist es ein Groove, ein Sound oder einfach eine Phrase, die dann das pure Empfinden von Klangelementen im Bezug zur Dynamik wie von selbst entzündet.
Damit werden Kaskaden von Klangwelten zusammengefasst, ineinander gefaltet und auseinander gezogen und wie Farben als Erlebnis auf die Leinwand zusammenfließen lässt.
Es treffen sich mit New Spacewave EXP. fünf Elemente. Zunächst sind es die Drums als Erde den Boden bereiten. Der Bass ist das Wasser der alle Klänge auf seinen Wellen zu tragen vermag. Die Synthesizer, die wie Luftwirbel Klangwelten ineinander verschlingen lassen. Und die Gitarre, die die anderen drei Elemente entzündet und damit zu einem Soundgeflecht verschweißt. Das fünfte Element, erzeugt aus Fragmenten, die aus Vinylplatten oder alten Tapes gewonnen werden und mittels analoger Effektgeräte in einen veränderten Kontext gezerrt werden, erzählt die Geschichten, die in dem Soundgeflecht wohnen.
New Spacewave EXP. ist genau genommen ein Konglomerat improvisationsfreudiger und klangaffiner Musiker, das sich Anfang 2020 durch die „Zwangsarbeit“ im geschützten Raum des heimischen Studios formiert und entwickelt hat. Stilistisch treffen sich im Wesentlichen die Genres Psychedelic, Jazz und Progressive als Improvisation und werden somit zu Avantgarde. EXP steht inhaltlich für experience und/oder für experiments. Das Prinzip ist, Musik durch die Vereinigung der Komposition und des gleichzeitigen Vortrags entstehen zu lassen. Damit wird die Band vom ihrem Song gefunden.
THE BASEMENT SYSTEM
Trotz klassischer Besetzung aus Gitarre, Bass und Schlagzeug lässt sich die Musik des Trios in kein einzelnes Genre einordnen.
Von rockigen Riffs , über melancholische Balladen, eingängige Melodien, bis zu experimentellen Sound Teppichen, steht bei der Entstehung der Songs an erster Stelle das vorherrschende Gefühl und dessen Vermittlung an das Publikum.
CUMBIA CASSELERA
Cumbia Casselera ist eine sieben-Köpfige international besetzte Band, die seit 2019 lateinamerikanische Tanzmusik wie Cumbia und Salsa mit verschiedenen anderen Genres kombiniert. Durch die unterschiedliche geografische und musikalische Herkunft unserer Bandmitglieder mischen sich in unserem Sound neben mittel- und südamerikanischen Melodien und Rhythmen auch Afro-pop, Blues, Jazz und Hip-Hop. Im Programm haben wir neben eigenen Kompositionen auch Klassiker von Buena Vista Social Club, Celia Cruz, oder Manu Chao und vielen Weiteren. Das Ergebnis ist eine schweißtreibende Mischung aus schnellen Rhythmen und eleganten Melodien die das Publikum zum Tanzen bringt. Nachdem wir letztes Jahr auch viel außerhalb von Kassel unterwegs waren, freuen wir uns endlich wieder da zu spielen wo wir zu Hause sind.
TASHEENO
ElectronicAfroDub Vibes – die kein Tanzbein still stehen lassen! Live performt die Band zu viert: Drums/Electronics, Bass/Synth/Electronics, Posaune/Trompete & Gitarre … einzigartige Besetzung, einzigartiger Sound! Crossover auch deshalb weil keinem Dance Music Fan zu soft und keinem Live Music Fanzu hart! Der Sound ist eine gekonnte und niveauvolle, hybride Mischungaus elektronischer, monotoner Musik, Dub Elementen, technoiden Patterns, inspiriert durch Afro-Karibisch- und Südamerikanische Rhythmen. Die Vier nennen den Mix ElectronicAfroDub… World Music 3.0 … Urban Dance Music. Auch einer der Top Sender Österreichs – nämlich FM4 -wurde auf die neue Band aufmerksam und das Debüt ging direkt auf Rotation.
DIE HUTSBRUEDER
Die Street-Combo „Die Hutsbrueder“ wurde von den „The Beatburners“ Musikern Andy Classen (Gesang/Gitarre/Kazoo) und Christopher Peel (Gesang/Akkordeon) ins Leben gerufen. Mit Falco Hux (Gesang/Kazoo/Persussions) fand man den perfekten Sänger und nun macht das Trio die Innenstädte der Region unsicher.
„Wir wollten mit möglichst kleinem Equipement möglichst grosse
Musik machen“ sagt Musikproduzent Andy Classen, es sollte Strassen-tauglich sein und dennoch so ernergetisch klingen wie eine Band mit Schlagzeug und Co. Wenn ihr sagt das geht nicht dann überzeugt euch vom Gegenteil!
Der abwechslungsreiche Mix aus Coversongs und Eigenkompositionen von Ballade bis Boogie und Rumba bis Reggae klingt dabei stets nach Sonne, Strand und Meer – es wird getanzt werden !!!