Seminar Angebot 2018

Um Dich zu einem Workshop anzumelden sende bitte eine E-Mail an workshop@world-music-festival.de.

Auch vor Ort besteht die möglichkeit sich am Klangfreunde-Infostand einzuschreiben.

Workshop

 

SuryaSoul (Tanz)

mit Iris Wagner

SuryaSoul verbindet auf einzigartige Weise die Dynamik des Tanzes mit dem Chakrensystem des Integralen Yoga und den Lehren des Tao. Eine wunderbare Bewegungsform entsteht, die dich dazu einlädt, das Leben zu feiern…
Mitbringen: Decken

Samstag: 11.00-12.00 Uhr
Kosten: 10,- €

weitere Infos: www.yoga-art.info oder schreibt eine E-Mail wenn ihr Fragen habt: yoga-art@t-online.de

Yoga

mit Iris Wagner

Yoga ist eines der ältesten Wissenschaften und ganzheitliches Übungsprogramm, das darauf ausgerichtet ist, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Vielfalt des Yogas…
Mitbringen: Matten (Decken sind auch möglich)

Sonntag: 11.00-12.00 Uhr
Kosten: 10,- €

weitere Infos: www.yoga-art.info oder schreibt eine E-Mail wenn ihr Fragen habt: yoga-art@t-online.de

Seminarauswahl

Kinder Yoga

mit Iris Wagner

Text: Kinder lieben Yoga. Über Bewegungsgeschichten lernen Kinder spielerisch die ersten Körperübungen (Asanas) kennen. Freut euch auf eine spannende Stunde mit Katze „Minky“, Schmetterling „Fredo“ und dem kleinen Hasen…
Mitbringen: Decken oder Matten

Samstag: 14.00 – 14.45 Uhr
Kosten: 5,- €

weitere Infos: www.yoga-art.info oder schreibt eine E-Mail wenn ihr Fragen habt: yoga-art@t-online.de

Seminarauswahl

Beatbox Techniken (auch auf dem Didgeridoo)

mit Michael Kreiker (Etnoki-Mondo)

Beatbox ist das Erzeugen von rhythmischen Sounds mit dem Mund und der Stimme.
Der musikalischen Bandbreite der imitierten Instrumente und erzeugten Geräusche sind fast keine Grenzen gesetzt. So können zusätzlich zu den Grund- Beats auch Sounds wie Scratches, Melodien, Basslinien und Vocals erzeugt werden.
Jeder kann Beatboxen! Durch regelmäßiges Training kann man schnell Fortschritte feststellen und einen eigenen Stil entwickeln. Sehr schnell lassen sich erste Rhythmen erzeugen, somit ist der Spaß von Anfang an garantiert.
Im Workshop könnt ihr das Beatboxen auch auf dem Didgeridoo ausprobieren und üben. Viele Beatbox Techniken bereichern das Didgeridoo spielen auf vielfältige Weise. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Dauer : 1,5 Stunden
Zeit : Sonntag, 11 Uhr
Kosten : 10,-€

weitere Infos: info@etnoki-mondo.de

Seminarauswahl

Salsa & Merengue

mit Wolfgang Banze

Auf dem Programm stehen stilunabhängige Salsa-Grundschritte, -figuren und -drehungen. Der Workshop ist für Einzelpersonen und Paare die Lust haben zu lernen, auf wenigen Schrittgrundlagen den eigenen Körper zunächst in den Einklang mit dem Rhythmus der Clave zu bringen und auf dieser Basis eigenen Bewegungsimpulsen immer mehr zu vertrauen. Dem Mut zur Variation und Improvisation der Bewegungen und damit der Lebensfreude und dem gemeinsame Spass mit dem Tanzpartner/in, im festen rhythmischen Sattel des Mambo, dient diese Einführung in das Salsa-tanzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Dauer: 2 Stunden
Zeit: Samstag, 16 Uhr
Kosten: 10,- €

weitere Infos: wbdrum@tiscalinet.de

Seminarauswahl

Trommeln für Einsteiger

Trommelschule Ersrode mit Armin Wenk

Workshop afrikanisches Trommeln auf Djembe und Basstrommeln mit Trommellehrer ARMIN WENK. Vom ersten Schlag bis zum flüssigen Rhythmus, mit Gesang, mit Basstrommel und Glockenlinien, erlebe die Faszination der westafrikanischen Malinke- Rhythmen. Am Samstag und Sonntag jeweils von 10.30- 12.00 h am Stand TROMMELSCHULE ERSRODE gegenüber der Bühne, es gibt Trommeln zum leihen oder erwerben. Später Gelegenheit zur Session.

Dauer: 2 Stunden
Zeit: Samstag 10.30 Uhr und Sonntag 10.30 Uhr
Kosten: je 15,- €

weitere Infos: arminwenk@web.de oder O667O 738

Seminarauswahl

Poi Tricks

mit Desiree Schulte und Michael Kreiker (Etnoki-Mondo)

Workshop für Poi-Spieler mit Vorkenntnissen

Ihr könnt schon einige Grundbewegungen mit Poi, spielt schon eine Weile oder habt die Dinger seit Ewigkeiten in der Ecke liegen? Dann schaut doch bei unserem Workshop vorbei, und lasst euch noch einige Tricks und Variationen zeigen! Wir üben das Spiel in verschiedenen Ebenen, Richtungswechsel und Trick-Kombinationen. Voraussetzung: ihr könnt die Weave/Verfolger und den Butterfly spielen.
Übungspoi könnt ihr selber mitbringen oder von uns leihen.
Max. 12 Teilnehmer

Dauer: 1 Stunde
Zeit: Sonntag 13.30 Uhr
Kosten: 10,- Euro

weitere Infos: info@etnoki-mondo.de

Seminarauswahl

Didgeridoo

mit Mario Gruhn

Workshop für Anfänger

Finden und Halten des Grundtons – Obertöne – Stimmeinsatz –
Übungen zur Bewusstmachung der am Didgeridoospiel beteiligten
Atemmuskulatur – Grundlagen der Zirkuläratmung…
(Instrumente sind vorhanden)

Dauer: ca. 60-90 min
Zeit: Samstag 14.30 Uhr
Kosten: 10,-Euro

weitere Infos: mariogruhn@hotmail.com bzw. 0561-8166958

Seminarauswahl

Poiworkshop für Einsteiger

Mit Vera Hösel

Die Faszination der Jonglage in Form von an Seilen geschwungenen Bällen/Sandsäckchen (oder später im erfahrenen Stadium Feuerbällen) trainiert das Gehirn und die Motorik auf besondere Weise. Bewegungen zu erfahren, mit links einzuüben was mit rechts wahrscheinlich nach kurzer Zeit schon „funktioniert“ und die z.T. unterschiedlichen Bewegungen der Hände „zusammen zu bringen“ ist ein erstes Ziel dieses Workshops.
Es gibt verschiedene Schwungfiguren, die mit den Pois ausgeführt werden können. Einige von ihnen strukturiert zu erlernen, individuelle Hilfen bei kleinen und großen Schwierigkeiten zu erhalten ist neben viel Spaß beim gemeinsamen Üben Inhalt des Workshops.
Rhythmusgefühl wird dabei ebenso trainiert wie die Arm- und auch Rumpfmuskulatur, sowie die Koordinationsfähigkeit und Geduld des Übenden.

Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.
Vorkenntnisse sind nicht nötig, können aber, falls vorhanden, in diesem Workshop erweitert werden.

Übungspois können gegen eine Kaution ausgeliehen werden.

Dauer: 60 min.
Zeit: Samstag 12 Uhr
Kosten: 10,- €

weitere Infos: V.Hoesel@gmx.de

Seminarauswahl

Energie bewusst lenken

mit Christoph Nieborg

für Einsteiger:
ein erstes kennenlernen des Medizinrades und der sieben Energiegesetze sollen die Leitgedanken dieses Workshops sein. Aus schamanistischen Sichtweisen wird das Thema „ Energie bewusst lenken“ erklärt und durch Übungen vertieft.
Diese Übungen können im Alltag sofort angewandt werden und sind aus der Fachliteratur „Instant Healing“ von Serge Kahili King entnommen.
Die vier elementaren Richtungen des Medizinrades unterstützen uns bei dem Abenteuer „Energie bewusst zu lenken“ . „Die Möglichkeit des Ermächtigens trägt auch die Möglichkeit des Entmachtens in sich“.
Im Anschluss an den Workshop bietet sich die Gelegenheit zum persönlichen Austausch der Teilnehmer bzw. zum Leiter.

Teilnehmer : mindestens 4 und max. 12

Dauer : 3 Std.
Zeit : Samstag 15 Uhr
Kosten : 20,- €

weitere Infos : chris@projektparadies.de

Seminarauswahl

Workshops für Kinder

Filzen und Speckstein schnitzen